Wer pflegt das Rheiderland?
RZ-Serie »Gepflegtes Rheiderland« (1): Die Anbieter und was sie alles leisten
Wir werden immer älter - und unsere Alten werden immer mehr. Das bringt große Herausforderungen für den Pflegebereich mit sich. Wie ist die Situation im Rheiderland? Wer bietet Pflege an - und was wird geboten? Und: Sind die Anbieter gewappnet für die Zukunft? In der neuen RZ-Serie »Gepflegtes Rheiderland« sollen diese Fragen sowie verschiedene Facetten des Themas beleuchtet werden. Im ersten Teil stellen wir heute die Anbieter vor, die im Rheiderland für Pflege sorgen. Es sind beeindruckende Zahlen, die eine Umfrage der RZ ergab: Mindestens 2321 Menschen im Rheiderland werden durch Pflegeanbieter versorgt - ambulant oder im Rahmen von Heimbetreuung, in Altenwohnungen oder durch Tagespflege. Das sind mehr als acht Prozent der Rheiderländer Bevölkerung. Pflege ist ein »Fulltime-Job«, oft 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche. Bewerkstelligt wird dieser Kraftakt von mehr als 600 Menschen, die als Vollzeit- oder Teilzeitkräfte für Diakoniestationen und in Heimen arbeiten. In der ersten Folge unserer Serie stellen wir die Anbieter vor und was sie leisten.