Das »Schweizer Messer« der Pflege

RZ-Serie »Gepflegtes Rheiderland« (4) - Sonja Bosma aus Wymeer wird examinierte Pflegefachkraft


Sonja Bosma (Mitte) setzt zum Endspurt ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft an. Unterstützt wird sie dabei in der Diakoniestation Bunde-Jemgum von Pflegedienstleiterin Hilde Hommers und dem examinierten Altenpfleger Thomas Oltrop.  © Foto: Hanken
Sonja Bosma (Mitte) setzt zum Endspurt ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft an. Unterstützt wird sie dabei in der Diakoniestation Bunde-Jemgum von Pflegedienstleiterin Hilde Hommers und dem examinierten Altenpfleger Thomas Oltrop. © Foto: Hanken

Als Sonja Bosma in der Schule von ihrem Berufsziel Pflege erzählte, meinte ein Lehrer: »Willst Du denn nicht etwas Sinnvolles machen?«. Die Wymeesterin konterte: »Wieso? Menschen helfen ist doch das Sinnvollste, was man machen kann«. Heute ist die 20-Jährige auf der Zielgeraden ihrer Ausbildung: In wenigen Wochen will sie das Examen zur Pflegefachkraft ablegen. Mit der RZ sprach sie über ihre Erfahrungen. Dazu gehören Hürden, Herausforderungen und am Ende ein Hoch-Gefühl. Examinierte Pflegefachkraft – das ist quasi das »Schweizer Messer« der Branche, universell einsetzbar in Altenheimen, Krankenhäusern oder ambulanten Dienst. Es ist eine noch sehr junge Ausbildung. Erst im vergangenen Jahr machten die ersten Absolventen ihre Abschlussprüfungen. Die Neuausrichtung ist auch eine Antwort auf die sinkende Zahl von jungen Menschen, die sich für den Pflegeberuf entscheiden. Denn die neue Ausbildung bietet nach dem Abschluss viele Einsatzmöglichkeiten und Spezialisierungen. »Damit soll der Pflegeberuf wieder attraktiver gemacht werden«, sagt Hilde Hommers, Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Bunde-Jemgum. Die Ausbildung umfasst die drei Disziplinen Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege. Vorher waren das noch Einzelberufe. »Für uns ist es schon ein Vorteil, dass die Berufe zusammengelegt sind, da die Kräfte für alle Bereiche einsetzbar sind«, so Thomas Oltrop, examinierter Altenpfleger der Diakoniestation.