Manchmal auch Seelsorger und Sicherheitsdienst

RZ-Serie »Gepflegtes Rheiderland« (5) - Kerstin Hein und ihr Team versorgen Menschen mit »Essen auf Rädern«


Startklar für die nächste Tour: Das Essen auf Rädern-Team der Diakoniestation Weener mit Anton Garen, Susanne Prim, Kerstin Hein und Marianne Groen (von links).  © Fotos: Hanken
Startklar für die nächste Tour: Das Essen auf Rädern-Team der Diakoniestation Weener mit Anton Garen, Susanne Prim, Kerstin Hein und Marianne Groen (von links). © Fotos: Hanken

Als der Wagen auf die Auffahrt vorm Haus von Enno Klinkenborg rollt, ist die Haustür bereits einen Spaltbreit einladend geöffnet. Kerstin Hein wird von ihm »heiß« erwartet. Das Mittagessen, das sie mitbringt, natürlich auch. Seit zwei Jahren bekommt der Weeneraner »Essen auf Rädern«. Seine Adresse ist eine von rund 50, die momentan im Rahmen der täglichen Tour angefahren werden. Dabei ist es nicht nur das Essen, das frei Haus geliefert wird: Ein freundliches Wort oder ein nettes Gespräch – die Portion menschliche »Extrawärme« gibt´s von Kerstin Hein und ihren Kollegen gratis dazu. Die Möhlenwarferin gehört zum »Essen auf Rädern«-Team der Diakoniestation Weener. Seit drei Jahren ist sie für den Service im Einsatz. Ein Aufruf im Gemeindebrief, in dem Fahrer für »Essen auf Rädern« gesucht wurden, weckte damals ihr Interesse. »Ich habe erst hospitiert und drei Tage später hatte ich die Stelle«, erinnert sich Hein. Davor hatte sie 27 Jahre als Bäckereifachverkäuferin gearbeitet. Trotz vieler schöner Erlebnisse und lieber Kolleginnen aus dieser Zeit: Den Schritt in eine neue berufliche Herausforderung hat sie nie bereut. »Es macht mir Riesenspaß und meine Patienten geben mir so viel zurück«, sagt sie.