»Die Arbeit mit Kindern hält mich jung«

RZ-Serie »Ehrensache« (3) - Hinrich de Vries ist seit fünf Jahrzehnten die gute Seele der jungen Gemeindearbeit in Jemgum


Hinrich de Vries aus Jemgum im Dachzimmer des Gemeindehauses, wo die Jungschargruppe ihre Treffen hat.  © Foto: Hanken
Hinrich de Vries aus Jemgum im Dachzimmer des Gemeindehauses, wo die Jungschargruppe ihre Treffen hat. © Foto: Hanken

Wer Hinrich de Vries zum ersten Mal trifft, dem fällt eines sofort auf: Diese warmherzige Bescheidenheit, die von dem Jemgumer ausgeht. Viel Aufhebens will er eigentlich gar nicht machen um seinen ehrenamtlichen Einsatz in der reformierten Kirchengemeinde Jemgum. Dort engagiert sich der 70-Jährige seit über 50 Jahren, und ist seit Jahrzehnten das »Gesicht« der CVJM- und Jungschargruppe. Wobei es eher ein zurückhaltendes, unsichtbares Gesicht ist, das lieber im Hintergrund bleibt. Unlängst wurde Hinrich de Vries mit dem »Blinkfüür«, dem Ehrenamtspreis des Landkreises Leer, gewürdigt. Eine Ehrung, die den Rheiderländer tief berührt hat. Beruflich war de Vries bis zu seinem Ruhestand Gartenbauer bei der Stadt Leer. Und irgendwie ist auch die Arbeit mit jungen Menschen so etwas wie »Gartenarbeit«: Sie werden behutsam gehegt und gepflegt, um später als Erwachsene »gedeihen« zu können. Hinrich de Vries zeigt sich dabei als geduldiger »Gärtner«, der seine ganze Erfahrung und Menschenkenntnis einbringt oder einfach nur zuhört. Das wirkt nach: Noch heute, so berichtet er, kommt es vor, dass er ehemalige Schützlinge wieder trifft, die ihm erzählen, wie sehr ihnen die Zeit in der Jungschargruppe gefallen hat. Unterstützt wurde er lange Zeit von Hildegard Hartmann, die bis vor etwa fünf Jahren aktiv die Gruppe mit betreute. Auch sie darf beim Gespräch mit der RZ nicht fehlen.