EWE vertreibt Erdgas aus der Nordsee vor Borkum

Umstrittenes Projekt schlägt hohe Wellen


Die Aktivistin Luisa Neubauer machte am Dienstag bei einer Demonstration von "Fridays for Future" ihre Kritik an den geplanten Gasbohrungen vor der Insel Borkum deutlich. © Foto: Penning (dpa)
Die Aktivistin Luisa Neubauer machte am Dienstag bei einer Demonstration von "Fridays for Future" ihre Kritik an den geplanten Gasbohrungen vor der Insel Borkum deutlich. © Foto: Penning (dpa)

Das Oldenburger Energieunternehmen EWE wird das aus der Nordsee nahe der Insel Borkum gewonnene Erdgas kaufen und an seine Kunden in Niedersachsen liefern. EWE und der niederländische Erdgaskonzern One-Dyas unterzeichneten nach Angaben von One-Dyas in Amsterdam eine entsprechende Liefervereinbarung.