»Damit die plattdeutsche Sprache nicht ausstirbt«

RZ-Serie »Ehrensache« (2) - Anna Fischer ist bei den »Rheiderländer Filmfreunden« in vielen Bereichen aktiv


Auch mit der Kamera ist Anna Fischer bestens vertraut, wennn es gilt, die Produktionen der »Filmfreunde« einzufangen.  © Foto: Hanken
Auch mit der Kamera ist Anna Fischer bestens vertraut, wennn es gilt, die Produktionen der »Filmfreunde« einzufangen. © Foto: Hanken

Lieber eine tragende Rolle spielen, den richtigen Ton treffen oder die »Klappe« halten? Anna Fischer aus Vellage macht das alles - und noch viel mehr. Seit sechs Jahren mischt die 22-Jährige bei den »Rheiderländer Filmfreunden« mit und hat sich da zum Allround-Talent entwickelt. Dabei ist es weniger die Faszination für Filme als die Liebe zur plattdeutschen Sprache und die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben, die die Rheiderländerin für ihr Engagement begeistert. Ob Kamera, Organisation von Drehterminen oder auch als Gesicht vor der Kamera: Bei den Filmproduktionen des Vereins, der rund 30 Mitglieder zählt, hat Anna Fischer bereits in allen Bereichen Akzente gesetzt. Das alles auch mit dem Beruf unter einem Hut zu bekommen, verlangt einiges ab. Denn die Filmfreundin arbeitet hauptberuflich als Landwirtin auf dem Luftwaffen-Flugplatz Wittmund, wo sie unter anderem die Ländereien hegt und pflegt. Doch wenn ihre Filmfreunde rufen, heißt es »Und Action!« - und selbst der Weg von Wittmund ins Rheiderland ist dann nicht zu weit. Für ihr großes Engagement für die Filmfreunde ist Anna Fischer bereits mit dem »Löppt! Mitnanner«-Preis des Landkreises Leer ausgezeichnet worden.