Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Heute dritter Jahrestag der Brücken-Lücke
Heute vor drei Jahren krachte der Frachter »Emsmoon« in die Friesenbrücke. Seither fahren keine Züge mehr über die Ems. Die Planung einer neuen Drehbrücke befindet sich derweil noch im Entwurfsstadium. »Es fährt ein Zug nach Nirgendwo« sang 1995 der Schlagerbarde Christian Anders. In Weener hat dieser Songtitel seit dem 3. Dezember 2015 einen Missklang. Denn die Eisenbahnbrücke nach Hilkenborg ist seither weder für Züge noch für Fußgänger und Radfahrer passierbar, die zwischenzeitlich eingesetzte Fähre wird erst ab April wieder verkehren.Die Entwurfsplanung zum Bau der neuen Friesenbrücke wird bis dahin noch nicht beendet sein. »An dem Zeitplan hat sich derzeit noch nichts geändert«, teilte Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis auf Anfrage mit. Somit wird die Entwurfsplanung bis Mitte 2019 dauern. Erst dann kann sich die Bahn auch zu den Kosten äußern, so Meyer-Lovis. Die Investitionssumme von bis zu 80 Millionen Euro, die zwischenzeitlich in Hannover kursierte, wollte er nicht kommentieren. In Bahnkreisen hat die RZ aber vernommen, dass dieser Betrag wohl deutlich zu hoch gegriffen ist.