Historische Tonpfeifen kommen bei Erdarbeiten ans Tageslicht

Funde zeugen von ehemaliger Auricher Manufaktur


Bei Erdarbeiten kamen Pfeifenbruchstücke zutage. Die Pfeifenköpfe (links) sind rund 4,5 Zentimeter lang.  © Foto: Ostfriesische Landschaft.
Bei Erdarbeiten kamen Pfeifenbruchstücke zutage. Die Pfeifenköpfe (links) sind rund 4,5 Zentimeter lang. © Foto: Ostfriesische Landschaft.

Im Landschaftsgarten Aurich haben Archäologen der Ostfriesischen Landschaft zahlreiche Bruchstücke alter Tonpfeifen aufgelesen. Zutage gekommen waren die Funde bei den Erdarbeiten zur Errichtung einer Rettungstreppe am Regionalen Pädagogischen Zentrum (RPZ). Die Tonpfeifenbruchstücke stammen laut einer Pressemitteilung der Landschaft aus dem 19. Jahrhundert und lassen sich der Tonpfeifenmanufaktur von C. B. Meyer zuordnen.