»Wir brauchen starke und wehrhafte Demokratie«

Landkreis Leer startet Kampagne »Demokratie leben« - 1,24 Millionen Euro fließen bis 2032 - Förderanträge ab jetzt möglich


Bei Monika Fricke, Leiterin der Stabsstelle Ehrenamt (zweite von rechts) laufen alle Fäden zusammen für die Kampagne »Demokratie leben«. Neben ihr Landrat Mattias Groote. Links im Bild Monika Roeden, Vorsitzende des KreisLandFrauenverbandes Leer, daneben Marion Weber, Fachbereichsleiterin der Volkshochschule in Leer.  © Foto: Hoegen
Bei Monika Fricke, Leiterin der Stabsstelle Ehrenamt (zweite von rechts) laufen alle Fäden zusammen für die Kampagne »Demokratie leben«. Neben ihr Landrat Mattias Groote. Links im Bild Monika Roeden, Vorsitzende des KreisLandFrauenverbandes Leer, daneben Marion Weber, Fachbereichsleiterin der Volkshochschule in Leer. © Foto: Hoegen

Seit Freitag ist die Internetseite freigeschaltet, die Kampagne »Demokratie leben« im Landkreis Leer läuft damit. Ab sofort können Förderanträge bei der Kreisverwaltung gestellt werden, insgesamt 170.000 Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung, um Aktionen rund um das Motto »Du machst den Anfang - Wir gestalten Demokratie« zu unterstützen. Acht Jahre lang bekommt der Landkreis Leer jährlich 155.000 Euro vom Bundesministerium für Bildung, Famlie, Senioren, Frauen und Jugend, dazu kommt ein Eigenanteil der Kreisbehörde von 15.000 Euro für die »Förderung der Partnerschaft für Demokratie«, wie es offiziell heißt. 1,24 Millionen Euro stehen für die nächsten acht Jahre bis 2032 zur Verfügung, wobei die Förderung jedes Jahr neu beantragt werden muss.