Brücke nimmt Formen an
Am Montag kommen die ersten Stahl-Elemente für den Aufbau
Außer den Pfeilern im Fluss ist von der neuen Friesenbrücke bei Weener noch nicht viel zu sehen. Das wird sich ab Montag ändern. Dann beginnt auf Westoverledinger Ems-Seite die Montage der ersten Stahl-Teile, die dem Bauwerk sein künftiges Gesicht geben werden. Das erste von vier Elementen der sogenannten Vorland-Brücke tritt am Montagmorgen die Reise über die Ems von Papenburg nach Hilkenborg an und wird dort gegen 12 Uhr Mittags erwartet, wie eine Bahnsprecherin der RZ mitteilte. Der niederländische Schwimmkran »Cormorant« soll dann das erste Stahlteil auf die Betonpfeiler im Deichvorland hieven. Im Laufe der Woche folgen dann drei weitere Elemente. Nach Angaben der Bahnsprecherin werden alle vier Teile jeweils 300 Tonnen wiegen und etwa 30 Meter lang sein. Sie bilden die sogenannte Zweifeld-Brücke des neuen Flussbauwerks. Wie berichtet, werden alle Stahl-Elemente der neuen Friesenbrücke auf dem Gelände der Firma EFG Port im Industriehafen von Papenburg zwischengelagert und vormontiert.