Rat steckt Fördergebiet ab
Projekt »Ziegeleistadt« in Jemgum: Politik zieht an einem Strang
Der Rat der Gemeinde zieht an einem Strang, um das Gelände der ehemaligen Ziegelei am Fährpatt in Jemgum und das gesamte Umfeld mit Bundes- und Landesmitteln neu zu gestalten. Auf einer Sitzung am Dienstagabend legte das Gremium einstimmig das Fördergebiet fest, in dem in den kommenden etwa zehn Jahren öffentliche Maßnahmen mit einer Investitionssumme von insgesamt gut zehn Millionen Euro verwirklicht werden sollen. »Das Gelände der ehemaligen Ziegelei Reins steht natürlich im Mittelpunkt«, sagte Bürgermeister Hans-Peter Heikens zu dem Projekt unter dem Titel »Ziegeleistadt«. Aber auch das Sieltief bis zum »Sielhus« des Heimat- und Kulturvereins, der Marktplatz inklusive des Milch- und Molkereimuseums sowie das Grundstück mit dem ehemaligen NEZ-Markt bis zur Wilgumer dort durch neue Sanitäranlagen ersetzt werden sollen.