Weihen begeistern Blühstreifenpaten
Treffen in Landschaftspolder – 14 Hektar für wertvolle Lebensräume – Vier Jungvögel beringt
Der Landwirtschaftliche Naturverein Rheiderländer Marsch (LNV) legt seit vielen Jahren Blühstreifen auf landwirtschaftlichen Flächen an. Damit sollen wertvolle Lebensräume für Insekten und Wildtieren entstehen. Kürzlich fand in Landschaftspolder das jährliche Treffen der Blühstreifen-Paten, die das Projekt finanziell unterstützen statt. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Wiesenweihen-Nestes, teilt LNV-Vorsitzende Wiebke Hoting-Heikens mit. Bei bestem Wetter berichteten Hoting-Heikens und Fokko Johannes de Boer direkt vor Ort über den aktuellen Stand der LNV-Blühstreifen. Insgesamt wurden im Jahr 2025 rund 14 Hektar Blühflächen angelegt. »Ein großartiger Erfolg, der nur durch die Unterstützung unserer engagierten Paten und Sponsoren möglich ist. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken«, betont die LNV-Vorsitzende in der Mitteilung.