Bahn will Brücken-Plan im Herbst vorstellen

Entwurf für neue Friesenbrücke noch nicht fertig - »Task Force« tagt voraussichtlich Ende Juli


Diese Grafik zeigt die Friesenbrücke mit einem Drehsegment auf Weeneraner Emsseite (rechts), inzwischen ist der Mechanismus auf Ihrhover Seite geplant. © Foto: pb+ Ingenieurgruppe (Bremen)
Diese Grafik zeigt die Friesenbrücke mit einem Drehsegment auf Weeneraner Emsseite (rechts), inzwischen ist der Mechanismus auf Ihrhover Seite geplant. © Foto: pb+ Ingenieurgruppe (Bremen)

Wohl im September will die Bahn den Entwurf zum Neubau der Friesenbrücke präsentieren. Es ist still geworden um die Planungen zum Bau einer neuen Drehbrücke über der Ems zwischen Weener und Hilkenborg. Fast ein Jahr ist es her, dass die Deutsche Bahn in einer öffentlichen Veranstaltung am 18. Juni 2018 im Ihrhover Rathaus über das Vorhaben informierte. Zuletzt hieß es, in diesem Frühsommer werde man die dann abgeschlossene Entwurfsplanung in einer Informationsveranstaltung vorstellen. Doch bis Anwohner und andere Interessierte erfahren, wie die bei einer Schiffskollision am 3. Dezember 2015 zerstörte Verbindung wiederhergestellt werden soll, wird noch viel Wasser durch die Ems fließen.Zunächst solle sich voraussichtlich Ende Juli die sogenannte »Task Force« ein Bild von dem Entwurf machen, teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn gestern auf RZ-Anfrage in Hamburg mit. Diesem Arbeitskreis gehören Vertreter der Bahn sowie des Eisenbahnbundesamtes, des Bundesverkehrsministeriums, der Wasser- und Schifffahrtsdirektion, der Landkreise Leer und Emsland, der Stadt Weener, der Gemeinde Westoverledingen und der Provinz Groningen an. »Im Nachgang wird dann eine öffentliche Veranstaltung stattfinden«, sagte der Bahnsprecher. »Das könnte im September passieren.« Auf einen Ort habe man sich noch nicht festgelegt.