Mittel für Drehbrücke bewilligt
Bund gibt 15 Millionen Euro für neue Friesenbrücke frei
»Der Bund bekennt sich damit nicht nur zu einer Bahnverbindung«, sagte die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann. »Es geht am Ende um das grenzübergreifende Band zwischen Deutschland und den Niederlanden.« Für den Neubau der Friesenbrücke in Weener als Drehbrücke hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am Mittwoch einen Betrag in Höhe von 15 Millionen Euro bewilligt. Die Summe wird im Etat des Bundesverkehrsministeriums für 2018 veranschlagt. »Mit der Finanzierung von zusätzlichen 15 Millionen Euro geht der Haushaltsausschuss auf die Wünsche der Region ein«, teilte der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Eckhardt Rehberg, mit.Die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann aus Hesel zeigte sich erfreut: »Heute ist ein richtig guter Tag für unsere Region. Denn jetzt stehen die Mittel für den Bau der Friesenbrücke im Bundeshaushalt.« Wie berichtet, hatte es im Bundestagswahlkampf im Herbst 2017 einen anhaltenden Streit um die offene Finanzierung gegeben. Nun hätten »die Spekulationen ein Ende«, merkte Connemann an. »Der Bund bekennt sich damit nicht nur zu einer Bahnverbindung«, fügte die Christdemokratin hinzu. »Es geht am Ende auch um das grenzübergreifende Band zwischen Deutschland und den Niederlanden. Dafür habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Enak Ferlemann in den vergangenen Monaten gekämpft. Das hat sich gelohnt. Wort gegeben, Wort gehalten.«