Beifallsstürme für Flut-Film
Viets Plattdeutsch-Epos feiert große Premiere in Bunde
Als nach über zwei?Stunden der Abspann über die Leinwand flimmerte, hielt es die Zuschauer - nicht nur aufgrund der epischen?Länge des Films - nicht mehr auf den?Sitzen: Mit tosendem?Beifall feierten über 400 Zuschauer in der DGA?Bunde die Welturaufführung des neuen Viet-Streifens »Schock, schwere Not!«. Als dann noch einmal alle Beteiligten und Mitwirkenden zusammen mit Regisseur Hans-Erich Viet auf der Bühne zusammenkamen, erlebte die stimmige Premieren-Aufführung ein glanzvolles Finale. Viet war erst mittags direkt aus Berlin nach Bunde gekommen - im Gepäck die Digital-Kopie seines Doku-Streifens, der so gut wie fertig war. Allein die hochdeutschen Untertitel fehlten nach dem ersten Drittel des Films. Doch für die Premieren im Rheiderland seien die Untertitel nicht notwendig, so Viet. Eingestimmt wurden die Zuschauer in dem schon seit Wochen ausverkauften Saal mit einem kleinen Vorprogramm, das von?RZ-Chefredakteur Kai-Uwe Hanken moderiert wurde. Musikalisch gab Jan Cornelius mit »De Diekloper« den passenden?Einstieg ins Thema. Der?Jemgumer ist auch im?Film mit zwei?Liedbeiträgen zu sehen. Bürgermeister Gerald Sap hob in seinem?Grußwort die Bedeutung und Verantwortung der Deichacht hervor. Oberdeichrichter Meint Hensmann ging unter anderem auf die Herausforderungen im Hochwasserschutz der heutigen und künftigen?Zeit ein. Neben dem?Film feierte auch das Buch »Die Sturmflut« von?Lorenz Birkner gestern Premiere.