Wo sich Weeners letzte Mühle dreht
Vor 50 Jahren abgebauter Galerieholländer in den Niederlanden bis heute eine touristische Attraktion
Wer zu früherer Zeit über die Norderstraße in die Stadt Weener kam, lenkte seinen Blick fast zwangsläufig auf zwei herausragende Gebäude. Die Mühlen Sterrenberg und Plagge prägten das Bild am Kopf des alten Hafens. Mit ihrem Abbruch vor rund 50 Jahren verschwanden die letzten Windmühlen aus dem Stadtgebiet. Während Weener damit zwei Wahrzeichen verlor, gewann das niederländische Dorf Nijeveen nördlich von Meppel einen prächtigen Blickfang hinzu. Dort wurde die Mühle Sterrenberg in den Jahren 1976 und 1977 wieder aufgebaut - und gibt dem Tourismus in der Provinz Drenthe bis heute einigen Rückenwind.
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar