Neuer Sand für den Strand auf Norderney
Küstenschützer sehen dringenden Handlungsbedarf im Westen der Insel - Aufspülung sollen Anfang August starten
Um die ostfriesische Insel Norderney auch künftig vor Wind und Wellen zu schützen, lässt der Küstenschutz neuen Sand aufspülen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Anfang August beginnen, kündigte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) am Freitag an. Demnach sollen rund 260.000 Kubikmeter Sand in die Buhnenfelder am Norderneyer Westkopf eingespült werden. Buhnen sind Küstenschutzbauwerke außendeichs, die als Wellenbrecher das Deckwerk vor Sturmfluten schützen. Für die Sandaufspülung soll ein Baggerschiff Sand von einer Plate, einer Sandbank, vor der Insel über Spülrohre an den Strand zwischen Westbad und Januskopf bringen. Planierraupen sollen den Sand dann verteilen. Insgesamt soll das Strandniveau so auf einer Strecke von zwei Kilometern nach und nach erhöht werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro.