Falsche Polizisten und eine Frau fragt nach Geld

91-Jährige wird zum Ziel von drei Betrügern


Eine 91-Jährige, hier ein Symbolfoto, wurde am Telefon von einer ihr unbekannten Frau nach Geld gefragt. Einige Tage vorher wollten zwei Männer, die sich als Polizisten ausgaben, Zutritt zu ihrer Wohnung. © Pixabay
Eine 91-Jährige, hier ein Symbolfoto, wurde am Telefon von einer ihr unbekannten Frau nach Geld gefragt. Einige Tage vorher wollten zwei Männer, die sich als Polizisten ausgaben, Zutritt zu ihrer Wohnung. © Pixabay

Eine 91-jährige Frau aus Emden hat bei zwei Betrugsversuchen richtig gehandelt. Eine Anruferin fragte nach Geld, und zwei angebliche Polizisten an der Wohnungstür wollten einige Tage vorher in die Privaträume der Frau. Die Seniorin handelte laut Polizei in beiden Fällen richtig und ließ sich auf nichts ein.

Am 22. Juli gegen 15:50 Uhr gab es laut Polizei einen Anruf bei der 91-jährigen Frau, bei dem sich die Anruferin nach Geld erkundigte. Weil der Frau der Anruf merkwürdig vorkam, beendete sie das Gespräch. 

Weiterhin wurde bekannt, dass in der vergangenen Woche, ein genauer Tag ist nicht bekannt, zwei Männer an der Haustür der 91-Jährigen geklingelt hatten und sich als Polizeibeamte ausgaben. Beide gaben vor, die Wohnung auf Sicherheit überprüfen zu wollen. Auch in dieser Situation verhielt sich die ältere Dame richtig. Sie öffnete die Tür nicht und erklärte den ihr unbekannten Männern, dass sie die Polizei anrufen werde. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Amtsanmaßung und sucht nach den beiden Unbekannten.

Wegen dieser beiden aktuellen Fälle rät die Polizei erneut, keine Fremden in die Wohnung zu lassen, nicht auf derartige Gespräche einzugehen, keine Angaben zu Wertgegenständen zu machen und sofort die Polizei zu informieren.