Plaketten würdigen drei paradiesische Naturgärten
NABU Rheiderland zeichnet Gärten in Bunde und Ditzumerhammrich für Natur- und Insektenfreundlichkeit aus
Der Naturschutzbund (NABU) hat jetzt drei Gärten im Rheiderland mit einer Plakette für Natur- und Insektenfreundlichkeit ausgezeichnet. Die Naturgartenberater Yvonne Gosseling, Jan Berends und Agnes Ratering stießen bei ihren Begutachtungen in Bunde und in Ditzumerhammrich auf kleine Paradiese - sowohl für die menschlichen als auch für die tierischen Bewohner. Die erste Station war der Garten der Familie Wessels in Bunde, den das Ehepaar von den Eltern des Hausherrn übernommen hat. Dort wechseln sich formale eingefasste Beete mit lockeren Staudenbeeten, Rasenflächen und einem Teich ab. Ein uralter Apfelbaum, der nicht mehr wirklich ertragreich ist, darf trotzdem stehen bleiben und der Natur als Biotopbaum zur Verfügung stehen. Es schließt sich ein Nutzgarten an, und an der Totholzhecke vorbei, geht es in den waldähnlichen hinteren Teil, in dem sich Hühner aufhalten und auch ein Igel wohnt. »Uns war es wichtig, noch mehr für die tierischen Bewohner zu tun«, berichtete Gert Wessels. »Deshalb habe ich jede Menge Strauchschnitt, auch das vom Nachbarn, für diese Totholzhecke gesammelt. Zaunkönig oder Rotkehlchen haben hier Möglichkeiten zum Nisten oder vielleicht finden Igel hier Unterschlupf.«