Österreicher wollen auch in Jemgum hoch hinaus
Ausschuss ebnet Weg für Sonderbauflächen zum Bau von fünf Windkraftanlagen an vier Standorten - Gemeinde erwartet Einnahmen
Nicht nur in Stapelmoor, auch in der Gemeinde Jemgum plant ein Investor mit Hauptsitz in Österreich den Bau von Windkraftanlagen. Während am Blanken Weg in Stapelmoor ein Windpark mit fünf Anlagen entstehen soll, geht es in Jemgum um insgesamt fünf Anlagen an vier Standorten. Jeweils eine Windenergieanlage soll südwestlich von Nendorp, bei Boomborg und nordwestlich von Midlum errichtet werden. Zwei Windräder sind bei Eppingawehr vorgesehen. Zwei Standorte seien schon »privatrechtlich gesichert«, bezüglich der weiteren fänden positive Gespräche statt, sagte Geschäftsführerin Sissi Großmann von der Hamburger Tochterfirma der WEB Windenergie AG am Dienstag im Jemgumer Bauausschuss. Bei den geplanten Anlagen handele es sich um das Modell N163 des Herstellers Nordex mit einer Leistung von gut sechs Megawatt, einem Rotordurchmesser von 163 Metern, einer Nabenhöhe von 118 Metern und einer Gesamthöhe von 199,50 Meter. Projektleiterin Alicia Krick kündigte an, Anfang 2026 die Genehmigungen beantragen zu wollen. Nach einer Bauphase von etwa sechs Monaten werde eine Inbetriebnahme im Jahr 2028 angestrebt.