E-Passfoto ist angekommen
Kommunen im Rheiderland setzen System ein
Seit dem 1. Mai dürfen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten ausschließlich zertifizierte digitale Passfotos, sogenannte e-Passfotos, verwendet werden. Die drei Rheiderland-Kommunen, das ergab eine Umfrage in den Rathäusern in Weener, Bunde und Jemgum, haben diese Umstellung reibungslos vollzogen. »Wir haben schon früh umgestellt«, so Jörg Siemering, Fachbereichsleiter im Rathaus in Bunde. Im Einsatz ist »Biometric Smart«, eine Handy-Lösung, die bereits seit Anfang April im Bürgerbüro des Rathauses getestet wurde. »Diese Lösung mit dem Handy ist einfach und praktikabel. Wir hatten bisher nur positive Resonanz«, so Siemering. »Wir hatten den Leuten, die einen Termin vereinbart hatten, vor dem 1. Mai freigestellt, ob sie unseren Service in Anspruch nehmen möchten.« Dabei nimmt die Gemeinde Bunde wie alle anderen Kommunen auch die vorgeschriebene Gebühr von sechs Euro pro Foto. »Man kann das Foto auch mehrfach benutzen. Die Gebühr wird nur einmal fällig«, so Siemering. Benötigt werden die Fotos bei Anträgen auf Reisepässe, Personalausweise sowie elektronische Aufenthaltstitel.