Mit offenem Herz und offenem Ohr
Zum Tode von Günter Prahm
Vereinsvater mit Visionen, unermüdlicher Unternehmer sowie Förderer und Heimatfreund: Günter Prahm war vieles, doch halbe Sachen machte er nie. Alles, was er tat, geschah mit Herzblut. Am vergangenen Donnerstag verstarb der gebürtige Weeneraner im Alter von 93 Jahren. Auch wenn die Ledastadt zu seinem Lebensmittelpunkt wurde, vergaß er seine alte Heimat nicht und realisierte hier im hohen Alter viele Sanierungsprojekte. Sein Vater Gerhard Prahm war bis 1936 für eine Weeneraner Großhandlung als Handelsreisender im Einsatz, bevor er den Grundstein für ein eigenes Großhandelsunternehmen legte. Von der Nesse in Leer wechselte die Firma 1963 nach Brinkum, gehörte erst zur Handelskette VeGe und später zu Spar. Günter Prahm machte seine Ausbildung im väterlichen Betrieb und übernahm das Unternehmen später. Auch an zwei Reedereien war er beteiligt sowie später an der Backring Handels AG. Prahm strahlte als Unternehmer hanseatische Weltoffenheit aus, blieb aber zeitlebens bodenständig und heimatverbunden. Er war ein Chef mit offenem Herzen und stets offenem Ohr, wie seine Mitarbeiter loben. Die wirtschaftliche Entwicklung seiner Heimat war ihm aber nicht nur als Arbeitgeber ein Anliegen. Auch als Interessenvertreter wirkte er mit vollem Einsatz. So wurde er 1993 neuer Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg.