TuS Weener blickt auf erstes Jahr mit neuer Struktur zurück

Jahresversammlung des ältesten Rheiderländer Sportvereins: Sechs Vorstandsmitglieder erhalten Vertrauen - 140-Jähriges im Sommer


Der Vorstand des TuS Weener ist breit aufgestellt und hat sich in der neuen Konstellation im ersten Jahr bewährt. © TuS Weener
Der Vorstand des TuS Weener ist breit aufgestellt und hat sich in der neuen Konstellation im ersten Jahr bewährt. © TuS Weener

Der TuS Weener hat am 25. April seine diesjährige Jahresversammlung in der Enno-Beck-Halle abgehalten.Rund 50 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Eröffnet wurde die Sitzung von Tobias Brinkschröder, der in seiner Begrüßung besonders auf das 140-jährige Bestehen des Vereins einging. Er betonte in seiner Ansprache die lange Tradition und die Bedeutung des TuS Weener für die Stadt und die Region. Besonders begrüßte er an diesem Abend den Bürgermeister der Stadt Weener, Heiko Abbas, Erhard Watermann als Vertreter der DLRG Weener sowie Frank Schüür vom Niedersächsischen Turner-Bund, die durch ihre Anwesenheit und Ansprachen ihre Verbundenheit zum Verein und zum Ehrenamt im Sport unterstrichen. Darüber hinaus nutzte er die Gelegenheit, den rund 100 ehrenamtlich Aktiven im TuS Weener seinen ausdrücklichen Dank und große Anerkennung auszusprechen.