Das letzte Opfer des »Werwolfs von Hannover«
Enkel eines Weeneraners wurde von dem berüchtigten Massenmörder Friedrich Haarmann getötet
Die Gräuel-Taten des Massenmörders Fritz Haarmann sorgen auch nach 100 Jahren für Schaudern und Entsetzen. Am 15. April 1925 ist er in Hannover unter dem Fallbeil hingerichtet worden. 24 junge Männer im Alter von 10 bis 22 Jahren soll Haarmann auf dem Gewissen gehabt haben. Wahrscheinlich waren es noch mehr. Das letzte Opfer hat seine Wurzeln in Weener. Das Schwurgericht Hannover verurteilte Haarmann am 19. Dezember 1924 für Morde, die zwischen September 1918 und Juni 1924 begangen wurden. Er lockte seine Opfer in seine Wohnung und brachte sie im Sexualrausch bestialisch um. Anschließend zerstückelte er die Leichen und entsorgte sie unter anderem in der Leine. Am Tag nach der Hinrichtung des »Werwolfs von Hannover«, wie der Kaufmann im Volksmund genannt wurde, wird im »Hannoverschen Courier« eine Liste seiner Opfer veröffentlicht. Am Ende steht der Name Erich de Vries, ein junger Bäckergeselle, der im Alter von 17 Jahren ermordet wurde.