CDU erobert Wahlkreis zurück

Deutlicher Sieg für Connemann und ihre Partei - AfD mit stärkstem Zuwachs - Extrem hohe Wahlbeteiligung


Strahlende Siegerin im Wahlkreis: Gitta Connemann (Mitte) ließ sich von ihren Parteifreunden Melanie Nonte (Kreisvorsitzende), Ralf Jurczyk (Kreisgeschäftsführer), Landtagsabgeordneten Ulf Thiele und Ehemann Gerd Dählmann feiern (von links).  © Foto: Hanken
Strahlende Siegerin im Wahlkreis: Gitta Connemann (Mitte) ließ sich von ihren Parteifreunden Melanie Nonte (Kreisvorsitzende), Ralf Jurczyk (Kreisgeschäftsführer), Landtagsabgeordneten Ulf Thiele und Ehemann Gerd Dählmann feiern (von links). © Foto: Hanken

Die CDU hat den Wahlkreis Unter­ems zurückerobert. Bei der Bundestagswahl setzte sich nicht nur Gitta Connemann deutlich durch und sicherte sich damit eine weitere Wahlzeit in Berlin. Auch ihre Partei selbst machte viel Boden gut im Vergleich zur Wahl 2021 und landete mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz. Am stärksten legte jedoch die AfD zu: Sie hat ihr Zweitstimmen-Ergebnis im Wahlkreis fast verdreifacht. Kandidatin Martina Uhr lieferte sich zeitweise ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit SPD-Kandidatin Anja Troff-Schaffarzyk. Für die Genossen wurde die Wahl zum Debakel. Sie wurden für den Regierungskurs in Berlin abgestraft. Bei Redaktionsschluss war noch unklar, ob Troff-Schaffarzyk in Berlin bleiben kann oder ihre Koffer packen muss. Sie richtete sich - trotz eines vermeintlich komfortablen vierten Listenplatzes - auf eine Zitterpartie in der Nacht ein. Auch Julian Pahlke (Bündnis 90/Die Grüne) bangte um seine Wiederwahl. Nicht gereicht hat es definitiv für Ferhat Asi (FDP), Michel Rolandi (Die Linke) und Andreas Wilshusen (Freie Wähler). Ob Martina Uhr für die AfD in den Bundestag einzieht, war auch noch unklar.