Dämpfer für Offshore-Ambitionen der Meyer Werft

Wichtiger Auftrag nach Spanien vergeben


Die Meyer Werft in Papenburg will sich ein Standbein im Bereich der Offshore-Technologie aufbauen. © Schuldt (dpa)
Die Meyer Werft in Papenburg will sich ein Standbein im Bereich der Offshore-Technologie aufbauen. © Schuldt (dpa)

Die Mitteilung des Netzbetreibers Tennet ging am vergangenen Donnerstag weitgehend unter. Keine große Presseagentur, fast kein großes Medium griff auf, was das Unternehmen per Mail mitteilte: Man wolle künftig auf einer neu zu errichtenden Werft an der Südspitze Spaniens zwei mächtige Konverterstationen bauen. Aber nicht etwa für Windparks vor Spaniens Küste. Vielmehr sollen die Bauwerke in der Nordsee vor Deutschland verankert werden und dort dafür sorgen, dass Offshore-Strom seinen Weg aufs Festland findet.