Wildschwein, Wolf und Nutria ein Problem

Jägerschaft des Landkreises Leer zieht Bilanz zum Jagdjahr 2014/2015


Die geehrten der Jägerschaft mit ihren Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hilbrands (links)waren insgesamt zufrieden mit der vergangenen Jagdsaison. Weiter auf dem Foto sind; Johann Helmts, Peter Pollok, Werner Bohlen, Uwe Janssen, Heinrich Rauert und Anneus Reinders  © Foto: de Winter
Die geehrten der Jägerschaft mit ihren Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hilbrands (links)waren insgesamt zufrieden mit der vergangenen Jagdsaison. Weiter auf dem Foto sind; Johann Helmts, Peter Pollok, Werner Bohlen, Uwe Janssen, Heinrich Rauert und Anneus Reinders © Foto: de Winter

»Das Schwarz-wild ist auf dem Vormarsch«, sagte der Kreisjägermeister des Landkreises Leer, Jan-Wilhelm Hilbrands aus Jemgum. Damit meint Hilbrands, dass die Wildschweine in Ostfriesland angekommen sind. Beim Pressegespräch anlässlich der Jahresversammlung der Jägerschaft des Landkreises Leer in Hesel nahmen sich Hilbrands und Vorsitzender Manfred Willms Zeit für ein Gespräch mit der RZ, um den aktuellen Stand der Wildarten im Landkreis vorzustellen. Dabei waren sie nicht verlegen auch Kritik zu äußern. Auch das Auftauchen des Wolfes bereitet den Jägern Sorgen.