Amalgam-Verbot wirkt sich kaum aus
Ostfriesische Zahnärzte betonen: Ansprüche auf medizinisch erforderliche Füllungen unverändert
Durch das zum Jahreswechsel in Europa in Kraft getretene Verbot von Zahn-Amalgam ändert sich für die Patienten »wenig bis nichts«: Das teilte Dr. Stephan Gebelein aus Wittmund, Vorsitzender und Pressesprecher der Bezirksgruppe Ostriesland im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ), anlässlich der Umsetzung des Verbots mit. Denn der Anteil der gelegten Amalgam-Füllungen liege in Deutschland nur bei circa 2,4 Prozent. »Auch in unserer Praxis wird bereits seit über 20 Jahren auf Amalgam verzichtet«, ergänzte Gebelein. »Der momentane mediale Hype ist vollkommen übertrieben.«
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar