Brücken-Ingenieure haben den Dreh raus

Bewegliches Segment der neuen Eisenbahnbrücke eingesetzt - Jahrhundert-Bauwerk zeigt sich erstmals in kompletter Form


Voraussichtlich im Januar soll sich das bewegliche Segment der neuen Friesenbrücke erstmals drehen.  © Battermann (Horizont Fotos)
Voraussichtlich im Januar soll sich das bewegliche Segment der neuen Friesenbrücke erstmals drehen. © Battermann (Horizont Fotos)

Um es mit einem Lied von Herbert Grönemeyer und Soho Bani zu sagen: Gut neun Jahre nach der Zerstörung der alten Friesenbrücke durch eine Schiffskollision wird es »Zeit, dass sich was dreht«. Das wird voraussichtlich Anfang 2025 soweit sein. Dann dürfte es die ersten Drehbewegungen der neuen Eisenbahnbrücke geben, die Weener und Westoverledingen wieder über der Ems verbinden wird. Die Grundlage dafür schufen Ingenieure und Bauarbeiter in der Nacht zu Donnerstag, als sie das 1800 Tonnen schwere und 145 Meter lange Drehsegment von einem Ponton auf den Hauptpfeiler auf der Hilkenborger Seite des Flusses setzten.