Bildungsurlaub steht immer höher im Kurs

Neues VHS-Semesterprogramm


Mit dem neuen Programmheft auf der Treppe der Haneburg: Sebastian Schatz (Öffentlichkeitsarbeit), Hrund Eysteinsdottir (Sprachen), Detlev Maaß (Arbeitswelt), VHS-Leiterin Heike-Maria Pilk, Sabine Kasimir (Gesundheit und Pflege) und der VHS-Vorstandsvorsitzende Jörg Furch (von links). © Foto: Szyska
Mit dem neuen Programmheft auf der Treppe der Haneburg: Sebastian Schatz (Öffentlichkeitsarbeit), Hrund Eysteinsdottir (Sprachen), Detlev Maaß (Arbeitswelt), VHS-Leiterin Heike-Maria Pilk, Sabine Kasimir (Gesundheit und Pflege) und der VHS-Vorstandsvorsitzende Jörg Furch (von links). © Foto: Szyska

»Auf den Spuren ostfriesischer Geschichte« oder »Wege aus dem Stress«: Diese Titel tragen zwei von insgesamt 17 Bildungsurlauben, die im neuen Semesterprogramm der Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer (VHS) aufgeführt sind. »Bildungsurlaube werden immer beliebter«, stellte die stellvertretende VHS-Leiterin Hrund Eyteinsdottir gestern bei der Vorstellung des Programms in der Haneburg in Leer fest.