Atemlose Spannung bei »Friesland«

Drehstart für neue Folge – Darum geht es diesmal


Ermitteln wieder in Leer und Umgebung: (links) Die »Friesland«-Polizisten Süher Özlügül (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet). Auch Bestatter Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, rechts) ist in der neuen Folge wieder mit von der Partie.  © Foto: Hanken
Ermitteln wieder in Leer und Umgebung: (links) Die »Friesland«-Polizisten Süher Özlügül (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet). Auch Bestatter Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, rechts) ist in der neuen Folge wieder mit von der Partie. © Foto: Hanken

Die beliebten »Friesland«-Krimis werden momentan wie am Fließband gedreht. Wenige Wochen nach dem Drehschluss für »Knüllenkieker« surren die Kameras schon wieder in der Region. Jetzt wird die Folge »Abdrift« produziert, die buchstäblich atemlose Spannung verspricht. Bestatter Wolfgang Habedank, dargestellt von Holger Stockhaus, entdeckt darin eine neue Leidenschaft: das Apnoetauchen. »Bei einem seiner Tauchgänge, in Anwesenheit von Süher und Henk, kommt es jedoch zu einem grausamen Fund - eine Leiche auf dem Grund der Ems. Der Tote ist niemand Geringeres als der Hochschulprofessor Dr. Lars Schäfer. Schnell wird klar, Schäfers Tod war kein Unfall. Obwohl Wasser in seiner Lunge ist, stimmt es laut Apothekerin Melanie Harms nicht mit dem Wasser der Ems überein. Zwei Kopfwunden deuten zudem auf ein Verbrechen hin. Schäfers Frau Franziska, obwohl durch eine Affäre von ihm entfremdet, ist fassungslos. Süher und Henk untersuchen derweil die renommierte Privathochschule, an der Schäfer lehrte. Während die Dekanin Prof. Gabrielsen Schäfer als angesehenen, wenn auch umstrittenen Kollegen darstellt, wirft das hektische Suchen des norwegischen Gastdozenten, Dr. Martin Halverson, im Büro des Verstorbenen Fragen auf. Ebenso wie die panisch fliehende Studentin. Könnte Sie Schäfers geheime Geliebte sein? Kriminalhauptkommissar Brockhorst muss zudem den Druck von Schäfers Schwiegereltern, den Werftbesitzern Henning und Barbara Nittum, die ungeduldig auf die Ergebnisse von Schäfers Forschungsprojekt warten, standhalten.