Die Frühe Adonislibelle

Eine der ersten Libellen im Frühjahr


Weibchen der Frühen Adonislibelle an einem Brombeerblatt. © Detlef Kolthoff
Weibchen der Frühen Adonislibelle an einem Brombeerblatt. © Detlef Kolthoff

Die Frühe Adonislibelle oder auch Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula) ist eine der ersten Libellenarten, die im zeitigen Frühjahr (je nach Witterungsverlauf Anfang bis Ende April) fliegt. Sie zählt zu den Kleinlibellen (Zygoptera) und zur Familie der Schlanklibellen (Coenagrionidae). Sie ist nur 3,5 bis 4,5 Zentimeter lang und hat eine Flügelspannweite von 5 bis 7 Zentimeter. Neben der Frühen gibt es auch die Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum), die einer anderen Gattung angehört und erst ab Mitte Juni fliegt.