Jägerschaft: Niederwild erholt sich

Zunahme aller Arten zu verzeichnen


Beim Niederwild handelt es sich vor allem um Arten wie Reh, Feldhase, Fasan, Rebhuhn, Wachtel und Birkwild.  © Pixabay (Symbolfoto)
Beim Niederwild handelt es sich vor allem um Arten wie Reh, Feldhase, Fasan, Rebhuhn, Wachtel und Birkwild. © Pixabay (Symbolfoto)

Im Jagdrevier des Hegerings Jemgum/Ems ist »ein erfreulicher Zuwachs in allen Niederwildarten« zu verzeichnen. Das ging aus den Berichten aus allen acht Revieren hervor, heißt es in einer Pressemitteilung des Hegerings zur Hauptversammlung, die jetzt im »Sielhus« in Jemgum stattfand. Beim Niederwild handelt es sich vor allem um Arten wie Reh, Feldhase, Fasan, Rebhuhn, Wachtel und Birkwild. Lediglich die »rasante Zunahme des Neozonen Nutria« stelle »fast jedes Revier vor große Aufgaben« und bedürfe »einer stetigen Kontrolle, um die wichtigen Uferzonen zu schützen«, so Pressewart Jens Hilbrands.