Spundwände für Pfeilerbau liegen bereit
Noch einige Vorbereitungen für den Neubau der Friesenbrücke nötig
Bis der Bau der neuen Friesenbrücke zwischen Weener und Hilkenborg beginnen kann, sind auf beiden Seiten der Ems noch einige vorbereitende Arbeiten erforderlich. So werden aktuell noch Hindernisse beseitigt, um die Spundwände für die Herstellung der vier Brückenpfeiler im Flussbett setzen zu können. Im Bereich der vorgesehenen Baugrube für den Pfeiler auf Ihrhover Seite der Ems, der das Drehelement der neuen Eisenbahnbrücke tragen soll, seien diese Maßnahmen inzwischen »größtenteils abgeschlossen«, teilte eine Bahnsprecherin gestern auf Anfrage der RZ mit. Weitere Bohrungen zur Beseitigung von Hindernissen folgen in einem Bereich, in dem Ständer für eine Zufahrtsrampe stehen sollen. Mit dieser Rampe wird ein Landanschluss zur Baugrube hergestellt. Die ersten Rohre zu diesem Zweck sollen nach Angaben der Bahnsprecherin im Februar gesetzt werden, sodass im Anschluss der Verbau der Baugrube beginnen könne. Die Spundwände befänden sich bereits auf den Lagerflächen im Papenburger Hafen.