Der nautische Gemischtwarenladen

Firma Nautitec aus Leer begleitet den Neubau der Friesenbrücke von Anfang an


Geschäftsführer Georg Haase (rechts) und Projektleiter Finn Kosel betreuen den Neubau der Friesenbrücke bei der Firma Nautitec.  © Fotos: Hanken
Geschäftsführer Georg Haase (rechts) und Projektleiter Finn Kosel betreuen den Neubau der Friesenbrücke bei der Firma Nautitec. © Fotos: Hanken

Das »Drehbuch« steht. In der kommenden Woche wird sich zeigen, ob der Film ein Happy End hat. Georg Haase und sein Team der Firma Nautitec haben den großen »Showdown« an der Friesenbrücke minutiös vorgeplant. »Ich bin da sehr gelassen, wir haben ein super Team«, zeigt er sich zuversichtlich, dass auch das Einsetzen des letzten großen Bau-Elements ab Mittwoch reibungslos vonstatten geht. Die RZ hat das »Gehirn« hinter dem Bau des millionenschweren Großprojekts besucht: Ein Haase, der keine Haken schlägt, sondern Brücken. Seit an dem unglückseligen 3. Dezember 2015 ein Frachter die Vorgängerbrücke zerstörte, ist Nautitec mit an Bord, um das neue Bauwerk zu realisieren. Das Leeraner Unternehmen, das erst kurz zuvor gegründet worden war, ist quasi selbst eine Art Brücke - und zwar zwischen Bahn, Behörden und Baufirmen. Von der Aufstaugenehmigung fürs Ems-Sperrwerk bis hin zur Einsatzplanung von Pontons und Schleppern: »Wir sind für alles zuständig, was auf dem Wasser passiert. Ich knüpfe die Fäden zur ganzen Organisation«, erläutert Haase, der als »Managing Director« an der Spitze des Unternehmens steht.