Mit Rezepten über den Tellerrand schauen
Projekt zur Sprach- und Ernährungsbildung - Erprobungstermin in Bunde
Mit Rezepten aus aller Welt über den eigenen Tellerrand zu schauen: Das ist die Idee hinter einem Projekt der Bildungsregion Ostfriesland. Schüler von sieben ostfriesischen Schulen erarbeiteten Rezepte aus den jeweiligen Heimatländern der Schüler und erstellten Rezeptkarten. Bei einem Erprobungstermin in der Oberschule in Bunde wurden am Montag einige der Rezepte ausprobiert. Der Clou: Erweisen sich die Rezeptkarten als brauchbar, können sie später an allen ostfriesischen Schulen im Unterricht genutzt werden. »Die kulturelle Vielfalt an den Schulen ist immens«, erläutert Gerda Mülder. »Kultur kommt durch Essen gut rüber«, erklärt die Lehrerin die Idee. Die Lehrerin der OBS Bunde ist zur Bildungsregion Ostfriesland abgeordnet und dort mit dem Rezept-Projekt befasst. Die Bildungsregion der Ostfriesischen Landschaft erstellt aus Lieblingsrezepten von Schülern Rezeptkarten. Dabei wurden auch persönliche Geschichten und kulturelle Hintergründe eingebettet. Die Herausforderung dabei bestand laut Mülder unter anderem darin, die ganzen Informationen auf den kleinen Karten (Format DIN A6) unterzubringen. »Die mussten so kurz und knapp gehalten werden, wie es geht.«