Die Blutrote Heidelibelle

zählt zu den häufigeren Großlibellenarten im Rheiderland


S. sanguineum, von vorne, auf Rohrglanzgras in Bunderhee, Wiesentümpel. © Detlef Kolthoff
S. sanguineum, von vorne, auf Rohrglanzgras in Bunderhee, Wiesentümpel. © Detlef Kolthoff

ie Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) zählt zu den häufigeren Großlibellenarten im Rheiderland, da sie selbst an kleinsten Gewässern vorkommt, die im Sommer auch trockenfallen können.