Der Baum, der »Hubschrauber« macht
Der Feldahorn: Nistgehölz für die einheimische Vogelwelt
Der Feldahorn (Acer campestre) gehört zur Gattung der Ahorngewächse (Aceracea) und zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er zählt zu den Bäumen II. Ordnung, kleinere Bäume, da nur drei bis maximal 20 Meter Wuchshöhe erreicht werden. Sie können einen Stammumfang von bis zu einem Meter und ein Alter von 150 bis 200 Jahre erreichen. Meistens wachsen sie jedoch mehrstämmig und strauchartig. Früher nannte man den Feldahorn auch Maßholder, Holder bezieht sich auf den holunderartigen Wuchs. Die Blätter wurden als Sauerkraut gegessen und an das Vieh verfüttert. Der wissenschaftliche Name setzt sich aus den lateinischen Worten acer = scharf, spitz (wegen den spitz eingeschnittenen Blättern) und campus = Feld zusammen.
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar