Prinzessinnen und Zauberer kreuzen übers Sieltief
»Badewannenrennen« lockt 1200 Besucher ans Pogumer Sieltief - »Mario Kart« als schönste Wanne ausgezeichnet
»Badewannenrennen« auf dem Sieltief, Gewinnspiele und ein buntes Programm für kleine und große Besucher: Die Organisatoren des Dorffestes in Pogum haben einiges auf die Beine gestellt, damit die Besucher auf ihre Kosten kamen. Der Aufwand hat sich gelohnt. Rund 1200 Besucher aus nah und fern strömten am Samstag in das 200-Einwohner-Dorf am »Endje van de Welt« und bestaunten das bunte Treiben. Beim »Badewannenrennen« stand der Spaß im Vordergrund. So sicherte sich zum Beispiel das Team »Bis Einer weint« die Auszeichnung für den spektakulärsten Untergang. Als schönstes Boot wusste »Mario Kart« zu überzeugen. Versteigert wurde das Wikingerboot »Wotan« von der »Bagaluten-Bande« aus Greetsiel. Der Erlös kommt dem Kindergarten in Ditzum zugute. Zwischendurch lag das höchste Gebot bei 1000 Euro. Aus Altersgründen hätten die »Bagalauten« beschlossen, ihre Ruder an den Nagel zu hängen, verriet Jörg Grendel. Auch der Zeitaufwand sei ihnen zu groß geworden, weshalb sie entschieden hätten, das Boot zu versteigern. »Wir wollten, dass der Erlös in der Region bleibt«, so Grendel. Nach kurzer Absprache habe das Organisationsteam beschlossen, dass das Geld dem Kindergarten Ditzum zugute kommen soll, erzählte Organisator Rolf Hommers. Mit an Bord der »Wotan« kreuzte übrigens der Schirmherr der Veranstaltung, Nico Bloem, über das Sieltief. »Wenn ich hier schon die Schirmherrschaft übernehmen darf, wollte ich auch mitfahren«, meinte der Betriebsratsvorsitzende der Meyer Werft gut gelaunt. Die Dorfgemeinschaft habe ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Zudem verdiene die »Bagaluten-Bande« Respekt für ihre Entscheidung, den Erlös der Versteigerung vor Ort zu spenden. »Das ist nicht selbstverständlich.«