Die alte Brücke ist bald ganz weg

Nur noch Rest-Aufbau - Westoverledingen stimmt Brückenweg-Vertrag zu


Über dem Wasser der Ems ist die alte Friesenbrücke bereits ganz verschwunden. Der letzte Teil der alten Konstruktion über dem Deichvorland in Hilkenborg folgt demnächst.  © Foto: Hanken
Über dem Wasser der Ems ist die alte Friesenbrücke bereits ganz verschwunden. Der letzte Teil der alten Konstruktion über dem Deichvorland in Hilkenborg folgt demnächst. © Foto: Hanken

Die Lücke in der Brücke wird immer größer. Doch zumindest auf dem Papier wachsen die Kommunen Weener und Westoverledingen schon wieder zusammen.Nachdem der Rat der Stadt Weener bereits grünes Licht gegeben hatte (wir berichteten), hat nun auch der Rat der Gemeinde Westoverledingen dem Realisierungs- und Finanzierungsvertrag mit dem Land Niedersachsen und der Deutschen Bahn Netz AG einstimmig zugestimmt. Dieser Vertrag regelt den Bau und den Unterhalt eines Rad- und Gehweges an der neuen Friesenbrücke. Das Land Niedersachsen hat sich bereit erklärt, sich mit einem Festbetrag von 10,5 Millionen Euro am Brücken-Neubau zu beteiligen. Die Kommunen müssen die Kosten für die Unterhaltungs- und Ersatzmaßnahmen, die für den Fuß- und Radweg in Zukunft anfallen, übernehmen. Der jährliche Kostenanteil dafür beläuft sich pro Kommune auf rund 4000 Euro.