Wo früher gekickt wurde, wird heute getankt
Der TuS Weener, einst TV, danach Union Weener, hatte mehrere ehemalige Sportplätze - durch einen fahren viele Weeneraner täglich durch
Der TuS Weener feiert als Sportverein dieses Jahr seinen 137. Geburtstag 1885 war vor allem Turnen als körperliche Ertüchtigung angesagt, der Verein hieß Turnverein (TV) Weener. Einen Sportplatz, wie man ihn heutzutage kennt, brauchte man in den ersten Jahren nicht. Jemand, der sich gut mit der Geschichte des Vereins auskennt, ist TuS-Mitglied André Köller, der im vergangenen Jahr die Chronik »100 Jahre Fußballabteilung des TuS Weener« schrieb. In seinem Buch ist der erste Ort, an dem Sportler des TV Weener Sport trieben, die auch heute noch bestehende Turnhalle an der Kommerzienrat-Hesse-Straße neben dem Enno-Beck-Platz erwähnt.
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar