»Enak« nimmt sich Brückenpfeiler vor
Planänderung beim Rückbau der Friesenbrücke - Schwimmkran wieder im Einsatz
Der Kran-Koloss ist wieder da: Mit Hilfe von Schwimmkran »Enak« sollen die Betonpfeiler der alten Friesenbrücke in der Ems beseitigt werden. Dabei hatte die Bahn ursprünglich einen anderen Plan. Doch die vorgesehene Zerkleinerung der Pfeiler mit einem Spezialbagger innerhalb eines Spundwandkastens erwies sich dem Vernehmen nach aufgrund von Materialeinträgen im Flussbett als nicht durchführbar. Auf Anfrage der RZ teilte eine Bahnsprecherin dazu gestern mit: »Der Schwimmkran unterstützt bei den anstehenden Rückbauarbeiten der im Flussbett befindlichen Pfeiler. Die Pfeiler werden mittels großer Schaufel ohne Spundwandkasten zurückgebaut.« Die Arbeiten seien in den kommenden Wochen vorgesehen. Nähere Angaben zu den Gründen der Planänderung machte die Sprecherin nicht.