»Mobbing endet nicht mit der Schulklingel«
Bunder Jugendbüro plant Aktion
Das Bunder Jugendbüro beteiligt sich am 22. Februar am internationalen »Behaupte-dich-gegen-Mobbing«-Tag. Werner Hoffmann und sein Team werden mit einer Aktion an den Bunder Schulen ein Zeichen setzen. »Mobbing endet nicht mit der Schulklingel«, sagt Werner Hoffmann gegenüber der RZ. Beleidigungen und Beschimpfungen setzen sich nach Schulschluss in den Sozialen Medien fort und das rund um die Uhr. In Corona-Zeiten gab es weniger Kontakte und somit auch weniger Konflikte. Aber dafür ist der Umgang unter Kindern und Jugendlichen rauer geworden. Das hat Werner Hoffmann beobachtet. An allen Schulen gibt es Schüler, die Mobbing und Gewalt ausgesetzt sind - auch im Rheiderland. Mobbing gab es auch schon vor vielen Jahrzehnten. Damals gab es dafür nur andere Begriffe - wie zum Beispiel das Hänseln. Doch die Intensität habe sich mit den Jahren und der Zunahme der Sozialen Medien weiter verschärft.