Projekt-Trio soll Quartier am Marktplatz beleben

Investitionen in Höhe von 6,5 Millionen Euro im Jemgumer Ortskern geplant - Verschiedene Wohnformen, Kleingewerbe und Gastronomie


Das »Haus am Markt« am jetzigen Standort des Milch- und Molkereimuseums ist das größte von drei Bauvorhaben in Jemgum. © Skizze: Architektin Meike Seidler
Das »Haus am Markt« am jetzigen Standort des Milch- und Molkereimuseums ist das größte von drei Bauvorhaben in Jemgum. © Skizze: Architektin Meike Seidler

Wird das die erhoffte Triebfeder für eine attraktive Entwicklung des Jemgumer Ortskerns? Zusammen mit dem Investor Andreas Rüger hat Bürgermeister Hans-Peter Heikens jetzt Pläne für Neubauten vorgestellt, die das Quartier am Marktplatz erheblich aufwerten und beleben sollen. Vorbehaltlich der Bewilligung der von ihm beantragten Fördermittel möchte der Investor mit seiner neu gegründeten »Gemeinnützigen Gesellschaft für ländliches Leben« drei Projekte mit einem geschätzten Kostenvolumen von insgesamt 6,5 Millionen Euro verwirklichen.  Alte Apotheke: Nach dem Abriss des leerstehenden Hauses an der Oberfletmer Straße soll auf dem Grundstück ein Gebäudekomplex mit mehreren Seniorenwohnungen entstehen. Da hier bereits ein Baurecht besteht, soll dieser Plan zuerst umgesetzt werden. Wenn der beantragte Zuschuss gewährt werde und Baufirmen verfügbar seien, könnten die Arbeiten im Herbst 2022 beginnen, sagte Andreas Rüger der RZ. Er veranschlagt zurzeit Kosten in Höhe von etwa 1,8 Millionen Euro.