Beim Impfnachweis ist Geduld gefragt

Digitaler Impfnachweis stößt auf reges Interesse - zu kurzfristig umgesetzt


Luise Garrels von der Adler Apotheke in Bunde, hält einen Corona-Impfnachweis und einen Impfpass. Diese müssen zusammen mit einem Personalausweis vorgelegt werden, damit der Nachweis digitalisiert werden kann. © Berents
Luise Garrels von der Adler Apotheke in Bunde, hält einen Corona-Impfnachweis und einen Impfpass. Diese müssen zusammen mit einem Personalausweis vorgelegt werden, damit der Nachweis digitalisiert werden kann. © Berents

Gestern ging der digitale Nachweis für Corona-Impfungen an den Start. Apotheker und Ärzte können nach Vorlage der erforderlichen Unterlagen QR-Codes zum Einscannen herausgeben. Die Nachfrage sei vorhanden, berichten Rheiderländer Apotheker gegenüber der RZ. Sie bemängeln jedoch auch die sehr kurzfristige Umsetzung des Projektes. »Wir wissen erst seit Mittwoch Bescheid«, sagt zum Beispiel Hildegard Ittershagen, Mitarbeiterin der Löwen Apotheke in Weener. »Wir müssen das dann holterdiepolter umsetzen«, kritisiert Ittershagen. »Das war ein bisschen schnell geschossen«, sagt Brigitte Adam von der Rheiderland Apotheke in Weener.