Elf Millionen Euro fu?r Leer

Staatssekretär Kossendey besucht Evenburg-Kaserne


Dr. Ralf Hoffmann (von links), Thomas Kossendey, Gitta Connemann und Landrat Bernhard Bramlage im Gebäude der Offizierheimgesellschaft. Im Hintergrund ein Gemälde der Evenburg, Namensgeber der Kaserne in Leer. © Meyer
Dr. Ralf Hoffmann (von links), Thomas Kossendey, Gitta Connemann und Landrat Bernhard Bramlage im Gebäude der Offizierheimgesellschaft. Im Hintergrund ein Gemälde der Evenburg, Namensgeber der Kaserne in Leer. © Meyer

Er ist bei den Soldaten in Leer ein gern gesehener Gast. Das war auch gestern beim wahrscheinlich letzten Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesverteidigungsministerium, Thomas Kossendey (CDU), so. Der Ammerländer hat sich immer fu?r den Erhalt des Bundeswehr-Standortes in Leer eingesetzt. Auch diesmal konnte Kossendey, der in Begleitung der CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und Landrat Bernhard Bramlage vom Kommandeur des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst Ostfriesland (Kdo SES) empfangen wurde, gute Nachrichten fu?r die Truppe. »Der Standort der Evenburg-Kaserne in Leer wird zukunftsfähig gemacht. Dafu?r werden in den kommenden Jahren rund elf Millionen Euro investiert«, sagte Thomas Kossendey, der seit 1987 Bundestagsabgeordneter ist. »Ich habe mich in dieser Zeit immer im Verteidigungsbereich engagiert«, erläuterte er. Im Herbst werde er allerdings nicht noch einmal fu?r den Bundestag kandidieren. »Es ist Zeit, Ju?ngeren Platz zu machen«, so Kossendey. »Auch bei den Soldaten mu?ssen wir uns um Nachwuchskräfte bemu?hen«, erläuterte der CDU-Politiker. Geradefu?r den Sanitätsbereich in Leer sei das sehr wichtig. Man benötige tu?chtige junge Soldatinnen und Soldaten im Sanitätsbereich, damit deren Kollegen bei internationalen Einsätzen die beste medizinische Versorgung hätten. Die Evenburg-Kaserne in Leer sei dafu?r eine wichtige Schaltstelle, meinte Kossendey. Neben den infrastrukturellen Maßnahmen, wie die