Kampf den Krähen: Runder Tisch in Leer
Stadt lädt zum großen Symposium mit Fachleuten ein
Lärmendes Krächzen von Krähen und Beschwerden über den Kot der Tiere haben die Verwaltung der Stadt Leer aufgeschreckt. Immer mehr Bürger fühlten sich durch Kolonien von Saatkrähen in ihrer Wohnqualität beeinträchtigt, teilte die Stadt mit. Auf einem Krähensymposium am 14. November sollen Fachleute nun Lösungsvorschläge machen. Bekanntlich brennt das Thema auch in Weener unter den Nägeln: In der Rheiderland-Stadt haben Scharen von Krähen vor dem Rathaus, am Emsdeich und anderen Stellen ihre Nester gebaut und sorgen dort für Unmut. »Da es in anderen Kommunen ähnliche Situationen gibt, bietet die Stadt Leer dieses Symposium an, um den betroffenen Kommunen die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, wie ein verträgliches Nebeneinander von Krähen und Einwohnern erreicht werden kann«, schreibt die Stadt Leer.