Vom Kneipensport zum Kickerclub

Dieler Tischfußballer treffen sich seit über 30 Jahren


Am Kickertisch vereint: (vorne von links) Alfred Siemens, Karl-Heinz Prim, Enno und Heinrich Richerts sowie (hinten von links) Uwe Groenewold, Peter Siemers, Heinz Janssen und Hans-Johann Zwede. Es fehlt Heinrich Meijer.  © Fotos: Muisinhg
Am Kickertisch vereint: (vorne von links) Alfred Siemens, Karl-Heinz Prim, Enno und Heinrich Richerts sowie (hinten von links) Uwe Groenewold, Peter Siemers, Heinz Janssen und Hans-Johann Zwede. Es fehlt Heinrich Meijer. © Fotos: Muisinhg

»Fürs Kickern kannst du uns nachts wecken, wir spielen«, versichert Heinz Janssen von den Dieler Tischfußballern. Seit über 30 Jahren teilen die Männer diese Leidenschaft. Kleingeld klirrt im Münzeinwurf des alten Tischkickers in der Dieler Kneipe »Zur guten Quelle«. Eine Gruppe junger Männer steht um den Kickertisch, mal haben sie das bessere Ende für sich, mal müssen sie sich erfahreneren Spielern geschlagen geben. Es weckt den Ehrgeiz, sich zu verbessern. Über 30 Jahre später haben sie fast alle eine eigene Familie, arbeiten bei der Bank, auf der Werft, im Autohaus. Doch eines ist geblieben: Jeden Donnerstagabend verschlägt es die Mitglieder des Kickerclubs Diele zu ihren gemeinsamen Treffen. Es wird gespielt, geknobelt, geklönt - aber niemals gestritten.