Finanzierung für Friesenbrücke steht
Fertigstellung einer Drehbrücke im Jahr 2024 wird angestrebt
Die Finanzierung eines Teilneubaus der Friesenbrücke in Weener ist nach Angaben von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies in trockenen Tüchern. Er bezeichnete die Einigung, die heute im Rahmen einer »Task Force«-Sitzung im Bundesverkehrsministerium in Bonn erzielt wurde, als »Erfolg für Niedersachsen«. Angestrebt wird demnach der Bau einer Drehbrücke mit einer Fertigstellung im Jahr 2024.»Das zähe Ringen um den Wiederaufbau der beschädigten Friesenbrücke hat endlich ein Ende«, teilte Lies dazu mit. »Die Region hat lange auf diesen Tag gewartet. Der Bund wird seiner Verantwortung gerecht und trägt die Mehrkosten für einen modernen Teilneubau der Friesenbrücke, das ist gut so.« Die »Beharrlichkeit und Kooperationsbereitschaft« der niedersächsischen Landesregierung habe sich »ausgezahlt«. Nun bekomme die Region »endlich eine moderne Drehbrücke, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird«. Wie berichtet, hatte die Papenburger Meyer Werft anstatt einer Reparatur einen Teilneubau mit einer breiteren Durchfahrt für ihre Kreuzfahrtschiffe gefordert.