Ein Name für Jemgums »Ötzi«

Aktion von RZ und Landesmuseum - Familienkarten zu gewinnen


Seit 1962 wird der Schädel des »Mannes aus Jemgum« in der Emder Rüstkammer präsentiert. Bisher ist er namenlos. Das können die RZ-Leser nun ändern. © Foto: Archiv
Seit 1962 wird der Schädel des »Mannes aus Jemgum« in der Emder Rüstkammer präsentiert. Bisher ist er namenlos. Das können die RZ-Leser nun ändern. © Foto: Archiv

»Ötzi« aus dem Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ist das populärste Beispiel. Unter diesem Namen ist die Gletschermumie aus der Kupfersteinzeit, die 1991 in den Ötztaler Alpen in Österreich gefunden wurde, nicht nur in Archäologen-Kreisen ein Begriff. Mit »Bernie«, der in Bernuthsfeld im Kreis Aurich entdeckten Moorleiche, verfügt auch das Ostfriesische Landesmuseum in Emden über ein durch Funk und Fernsehen bekanntes Exponat. Der Schädel des »Mannes aus Jemgum«, der zurzeit an der Uni Göttingen untersucht wird, ist hingegen noch namenlos. Das soll sich ändern: In einer gemeinsamen Aktion rufen die RZ und das Landesmuseum dazu auf, Vorschläge einzureichen.